Kategorie: Kursstufe 2

  • „Stunde Null“: 1945

    Zusammenfassung: Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und wird von verschiedenen Völkern unterschiedlich als Befreiung oder Niederlage empfunden. Nach dem Krieg herrschte in Europa große Zerstörung, soziale Krise und politische Umbrüche, die den Beginn des Kalten Krieges einläuteten. Die Erinnerung an diesen Tag ist bis heute prägend, besonders in Deutschland und Russland, und bleibt ein zentrales Thema der Geschichtskultur. (mehr …)